Abiturient

Abiturient
Abiturient:
Das Wort wurde im 17. Jh. aus nlat. abituriens »wer (von der Schule) abgehen wird« eingedeutscht. Dazu stellt sich das Substantiv Abitur »Reifeprüfung« (aus nlat. abiturium; 19. Jh.). Beiden Wörtern liegt ein von lat. abire »fortgehen« weitergebildetes nlat. Verb abiturire »fortgehen werden« zugrunde. Zu »Abitur« stellt sich in neurer Zeit ugs. häufig die Kurzform Abi. Über die lat. Vorsilbe ab... »weg, fort« vgl. ab..., Ab... Das Stammverb lat. ire »gehen«, das urverwandt ist mit dt. eilen, ist noch in folgenden Fremdwörtern enthalten: Ambition, Initialen, Initiative, Koitus, Präteritum, Trance, Transit, transitiv.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abiturient — (v. lat.), Abgehender; bes. der von der Gelehrtenschule zur Universität abgeht; daher: Abiturientenexamen, vor einer obern Schulbehörde abgelegte Prüfung, worin bestimmt wird, ob der Schüler reif (daher auch Maturitätsprüfung) zur Universität sei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abiturient — (neulat., »demnächst Abgehender«). Schüler, der eine höhere Schulanstalt rite, d.h. nach abgelegter Reifeprüfung (s. d.), zu verlassen gedenkt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abituriént — (lat.), Abgehender, Schüler einer höhern Schule, der nach vollendetem Kursus das Abiturientenexamen (Abgangs , Reifeprüfung) ablegen will …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abiturient — Abiturient, der Abgehende, ein von dem Gymnasium an die Universität abgehender Schüler; ihn trifft das Abiturientenexamen oder die Maturitätsprüfung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abiturient — Abiturient,der:Maturant(österr);Maturand(schweiz) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abiturient — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos I, Mc. abiturientncie; lm M. abiturientnci {{/stl 8}}{{stl 7}} uczeń kończący szkołę (zazwyczaj) średnią i przystępujący do egzaminu dojrzałości <łac.> {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • abiturient — /a bi tūˈri ənt/ noun In Germany, a pupil leaving school for a university having passed the final year school examinations (abitur) ORIGIN: New L abituriēns, entis, prp of abiturīre, desiderative of L abīre to go away, from ab from, and īre to go …   Useful english dictionary

  • Abiturient — Das Abitur (von lateinisch abire = davongehen; daraus neulateinisch abiturire = abgehen werden, abituriens = Abiturient, abiturium = Abitur; kurz: Abi) bezeichnet in Deutschland den höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss und ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abiturient — A·bi·tu·ri·ent [abitu ri̯ɛnt] der; en, en; ein Schüler der letzten Klasse des Gymnasiums kurz vor, im oder nach dem Abitur || NB: der Abiturient; den, dem, des Abiturienten || hierzu A·bi·tu·ri·ẹn·tin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abiturient — m IV, DB. a, Ms. abiturientncie; lm M. abiturientnci, DB. ów «uczeń kończący szkołę (zwykle średnią)» Abiturient liceum, technikum. ‹ze śrdwłc.› …   Słownik języka polskiego

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”